Workshops mit Henriette im Überblick
Termine zum Anklicken:
Termine zum Scrollen:
Münster
"Die Blumen der Seele"
17.–19. November 2023
Butoh-Tanz ruft die körpereigene Erinnerung, jenseits vom biografischen Gedächtnis wach. Die sogenannten „Instinkte” kleben manchmal näher am Körper, als am Geist! In diesem Workshop schauen wir mit allen Sinnen nach Innen. In die Welt der vergessenen Träume lauschend, schlendern wir ziellos auf seltsam verschlungenen Pfaden und finden uns wieder auf seltsam emphatischen Wegen. Zunächst vorsichtig tastenden Schrittes, erstaunlich trittfest sodann! Seltsam, dass wir plötzlich das Außen im Innen verstehen!
Butoh ist ein genuin japanischer Versuch, den Blickwinkel zu spreizen, partiell die Welt aus der Sicht eines Baumes, einer Schnecke, eines Berges oder sogar eines verrosteten Nagels zu betrachten. Die Weltsicht wechseln lernen, macht weitstirnig, breitherzig und emphatisch,
verändert letztendlich auch den Blickwinkel auf unser eigenes Selbst und kann unsere alltäglichen Probleme einmal in ein völlig absurdes Licht tauchen.
An diesem aufregenden Wochenende, werden wir uns selbst und anderen immer wieder neu begegnen.
Ort | Kreativ-Haus Münster |
Zeit | Freitag 19 – 21 Uhr, Samstag 12 – 18 Uhr, Sonntag 12 – 16 Uhr |
Kosten | 190,- € /170,- € (earlybird) bei Anmeldung bis zum 17. Sept.2023 |
Anmeldung | Kreativ-Haus e.V. |
„Wohnzimmer-Butoh“ jeden Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr
durchgehend bis Weihnachten:
6. Dez. / 13. Dez. / 20. Dez. / ....
1. November "die Ahnen ahnen" 10 - 13 Uhr und 19:00 - 21:00Uhr
ein Zimmertanz Tag vormittags und abends zum Thema Ahnen
bitte hierzu per e mail reservieren.

"Zimmertanz-Matineès"
Jeweils Samstag und Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr.
02. + 03. Dezember
06. + 07. Januar 2024
20. + 21. Januar 2024
Zuhause gemütlich den Alltag abschütteln. Tanzend bei Dir selbst ankommen, deine Zimmereinrichtung mittanzen lassen.
Tänzerisch verbindung mit anderen aufnehmen und in austausch treten. Inspirationen aufnehmen und weiterspinnen.
Du brauchst:
1. Einen Rechner oder Tablet mit funktionierender Kamera, Mikrophon und Lautsprecher.
2. Vor deinem Bildschirm 2 x 2 Meter Platz zum rumhupfen.
3. Eine Wolldecke und Malsachen bitte griffbereit haben.
Ort | Zuhause |
Kosten | Ich bitte um Beiträge, in selbstgewählter Höhe. |
Anmeldung | Henriette, henriette@butoh-tanz.de , 0179-74 34 456 |
Tübingen
23. - 25. Februar 2024
„Die Wiedergeburt des Lichtes“
Butoh-Tanz führt weg vom "Scheinenden-Tanz", zum "Seienden-Tanz".
Ein nach innen horchendes Tanzerlebnis zur Stärkung der wesenseigenen Ausdruckskraft.
Es kommt im Butoh nicht nur darauf an, wie ein Mensch sich bewegt, sondern was ihn bewegt.
Dieser Workshop wird unsere verborgenen Seiten zum Klingen bringen.
Butoh-Tanz spielt mit unterschiedlichen Perspektiven, so als würden wir Menschen lernen, die Dinge aus der Sicht eines Tieres,
einer Pflanze oder auch eines unbeseelten Objekts zu sehen. Die täglich beschrittene Straße wird so viel lebendiger.
Ort | Wannweil, untere Mühle 1 |
Zeit | Freitag 19 - 21 Uhr, Samstag 14 – 19 Uhr, Sonntag 12 – 16 Uhr |
Kosten | 160,-€ / 140,- € earlybird bis 24. Dezember 2023 |
Anmeldung | Jenny Thiess, tel: 07121-13 89 83, thiess.tanzen@posteo.de |
Augsburg
26. - 28. April 2024
„Zwischen den Welten“
Butoh-Tanz schafft Brücken zwischen den Welten,
zwischen unterschiedlichen Sichtweisen und Bewusstseinsebenen,
zwischen Traum- und Wachbewusstsein,
zwischen dem persönlichen Körper und dem Körper der Erde,
zwischen mir und dir.
Auf diesen Brücken wollen wir wandeln.
Butoh-Tanz ist der Versuch, die Welt aus ungewohnten Blickwinkeln zu betrachten,
zum Beispiel aus den Augen einer Schnecke.
Im Butoh versuchen wir mit wachem Körper die Welt der Träume zu betreten.
Von dort aus schöpfen wir skurrile, bizarre, verschlafene, wagemutige und ehrliche Tänze. Butoh-Tanz kann unsere verborgenen Seiten zum Klingen bringen.
*1
Ort | Achtung zwei Unterschiedlieche Orte: |
Zeit | Freitag 19 - 21 Uhr, Samstag 12 - 18 Uhr, Sonntag 12 - 16 Uhr |
Kosten | 170,- € / Komm-mit-Bonus 30,-€ (wenn du jemanden Mitbringst der noch nie bei mir getanzt hat.) |
Anmeldung | Brigitte Rothenberger, Tel:0152-031 77 330, b.rothenberger@gmail.com |
Österreich
6. - 9. Juni 2024
„DIE POESIE DES AUGENBLICKS“

Frei tanzen bedeutet, aus den innersten Schichten der Seele heraus Tanz geschehen lassen. Butoh -Tanz ist die Kunst des Augenblicks, schafft lebendige Skulpturen, Körperland-
schaften die in den Moment hinein zerrinnen.
Der Körper kann nur im Jetzt leben, er ist die Eintrittskarte ins Reich der bewegten Poesie.
Den Augenblick unter die Lupe nehmen und beiläufig einer winzigen Ewigkeit begegnen.
Butoh tanzen heißt, die körpereigene Poesie entdecken und ihr eine Sprache jenseits aller Worte geben, um Träume und Gefühle in bewegende Bilder zufassen.
Jeder Körper hat seine eigene Poesie, egal ob jung oder alt, ob knorrig oder elastisch.
Jede Teilnehmende wird animiert, nach Innen zu horchen, um ihr eigenes Original zu entwickeln.
Sprachlose, von den Lebensregeln der Zivilisation zurückgedrängte Anteile der Seele werden wieder entdeckt und tänzerisch freigesetzt.
Es entstehen szenische Tanzimprovisationen von wild bis besinnlich, von grotesk bis lustig.
Es kommt im Butoh nicht darauf an, wie ein Mensch sich bewegt, sondern was ihn bewegt.
Begleitet und verfeinert wird dieser Butoh Kurs mit Meditationen und Massagen von Rebekka Preining .
Ort | Hof der Sinne, zwischen Linz und Passau |
Zeit | Donnerstag 16 Uhr – Sonntag 15 Uhr |
Kosten | 280,-€ / Frühbuchen bis 6. April 240,-€ / komm mit Bonus 40,- (wenn du jemenden mitbringst der noch nie bei mir getanzt hat.) |
Anmeldung | Rebeka Preining, Tel: 0043 - 650 – 50 377 11, leelaluna@gmx.at |
Teilnahmebedingungen:
Für online Unterricht:
Bitte vor deinem ersten mal Wohnzimmertanz oder Zimmertanz-Matineé per e-mail anmelden, um die Zugangsdaten zu bekommen.
Danach ist deine Teilnahme auch spontan möglich.
Für live Workshops:
Für alle Kurse bitte gesonderte Anmeldeunterlagen bei den jeweiligen Veranstalterinnen anfragen. Eine Anmeldung wird erst gültig, sobald eine Anzahlung bei der jeweiligen Veranstalterin eingegangen ist. (Bei einer geplanten Teilnahme am Stromboli Performance-Workshop, ist nach dem Lesen der Anmeldeunterlagen ein telefonisches Vorgespräch mit Henrietten eine gute Idee.)
„Frühbucher Preise“ gelten bei Buchung mit Anzahlung bis zu angegebenem Datum.
Einen „Komm-Mit-Bonus“ bekommst Du für jede mitgebrachte Person, die noch nie bei Henriette getanzt hat.
Die freien Plätze werden in der Reihenfolge, der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
Bei Ausfall eines Workshops, oder nicht Gewährleistung deines freien Platzes, wird jeder eingezahlte Betrag umgehend zurückerstattet.
Reise- und Hotelkosten kann ich leider nicht rückerstatten. Es wird empfohlen stornierbare Zugtickets zu buchen.
Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von € 25,- erhoben, danach 50,- €.
Ab 48 Stunden vor Kursbeginn sind es 100% Storno, es sei denn eine Ersatzperson wird gestellt.
(Stornobedingungen für Stromboli bitte den gesonderten Anmeldeunterlagen entnehmen.)
Anmerkungen:
- Butoh kann in jedem Alter und mit jeder körperlichen Voraussetzung getanzt werden!
- Alle Teilnehmenden sind für sich selbst Verantwortlich und stellen die Veranstalterinnen von jeglichen Haftansprüchen frei.
Mitbringen:
- Gymnastik Bekleidung und Sweatjacke, im Winter auch gern mal eine Wolldecke.
- Es kann Barfuß getanzt werden. Alternativ mit rutschfesten Stulpen, Socken o.ä. anzuraten.
- Bitte Getränke und einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Pausen-Buffet mitbringen, bei Kursen ohne Verpflegung.
Fotos:
*1 Manjula Allkämper
*2 Peter van Heesen
*3 Horst Badewitz
*4 Miklós Varga + Atsunobu Katagiri