Workshops mit Henriette im Überblick
Termine zum Anklicken:
Termine zum Scrollen:
_______________ online _________
„Wohnzimmer-Butoh“ - online
Jeweils Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr.
29. März 2023
19. April 2023
26. April 2023
03. Mai 2023
17. Mai 2023
Zuhause gemütlich den Alltag abschütteln. Tanzend bei Dir selbst ankommen, deine Zimmereinrichtung mittanzen lassen. Tänzerisch verbindung mit anderen aufnehmen und in austausch treten. Inspirationen aufnehmen und weiterspinnen.
Du brauchst:
1. Einen Rechner oder Tablet mit funktionierender Kamera, Mikrophon und Lautsprecher.
2. Vor deinem Bildschirm 2 x 2 Meter Platz zum rumhupfen.
3. Eine Wolldecke und Malsachen bitte griffbereit haben.
Ort | Zuhause |
Kosten | Ich bitte um Beiträge, in selbstgewählter Höhe. |
Anmeldung | Henriette, henriette@butoh-tanz.de , 0179-74 34 456 |
Augsburg
28. - 30. April 2023 ( still some places availibel)
„Butoh-Tanz mit Tashi Iwaoka"
Nach dem schönen Workshop mit Yumiko Yoshioka in Augsburg im Juli,
möchte ich euch jetzt einen anderen sehr interessanten, viel jüngeren Butoh Tänzer
Vorstellen: Tashi" unterrichtet neben einem eigenen ausdrucksstarken Butoh-Tanzstil auch eine sehr präzise und fundierte Körperarbeit, auf die Gesunderhaltung des Körpers sehr bedacht.
Unterrichtssprache ist Englisch!
Tashi Iwaoka, a Turku based performance artist/mover/Butoh practitioner,
studied Contemporary Arts at the Nottingham Trent University (1997-2001),
at the “School for New Dance Development” Amsterdam (2002-2003)
and at “DasArts” Amsterdam (2004-2007).
After his first Butoh experiences in 1997 with Kazuo Ohno and Kim Itoh in Japan, Iwaoka practiced Butoh based bodywork for over 10 years. Since 2010 he is deeply influenced by Budo, Japanese martial arts, and working on finding the nucleus of human expression and connection, in relation to the movement skills he has learnt. One of the central driving forces for this is, the attempt to fuse his oriental roots and Western perspectives to form a more proper view on “being a human” in this world. He wishes to disinter the universality of Eastern wisdom in order to help us understand what it is, to be a human.
*4
Ort | Attention, two different places!: |
Zeit | Fr. 19 – 21 Uhr, Sa. 11 – 18 Uhr, So. 12 – 16 Uhr |
Kosten | 210,- €* / earlybird 180,- € before 28. January. |
Anmeldung | Henriette Heinrichs, Tel: 0049-179-74 34 456, henriette@butoh-tanz.de |
Leipzig
5. - 7. Mai 2023 ( neuer Termin!)
„Frühlings-Ausbruch“
*2
Die Poesie des Körpers wach küssen.
An diesem Maiwochenende werden wir den Frühling in uns
auf unterschiedlichste Weisen ausbrechen lassen.
Absurd, witzig, dramatisch, tragisch, komisch, grotesk!
Jedoch stets mit einem liebevollen Blick auf uns und Andere.
Lass deine Füße die Erde nicht länger betreten treten!
Nein, küsse sie mit jedem Schritt.
So wie tanzende Füße zu Liebhabern der guten alten,
zum blühen bereiten Erde werden,
so werden die Augen zu Spiegeln,
in denen unsere innere Landschaft glitzern darf.
In diesen Spiegeln können wir miteinander lustwandeln.
Und so werden wir an diesem Tanzwochenende den Frühling
im eigenen Körper zum Leuchten bringen.
Und dann kommt der Moment und da ist Stille und die Seele singt.
Ort | Lützner Str. 29 (Hinterhaus),04177 Leipzig , https://etageleipzig.de/ |
Zeit | Freitag 19 - 21 Uhr, Samstag 13 - 19 Uhr, Sonntag 12 - 16 Uhr |
Kosten | 170,- € / earlybird 140,- € bis 25.März |
Anmeldung | Jess, Tel: +49 176-629 11 850, jessica.kourim@gmail.com |
Österreich
18. - 21. Mai 2023 (noch Platze frei)
„Frühlingserwachen in den Zaubergärten"

Mit allen Sinnen ins Ambiente lauschend, Tanz geschehen lassen.
Ein mit uns selbst und der Existenz in Einklang geraten.
Den Augenblick unter die Lupe nehmen und beiläufig einer winzigen Ewigkeit begegnen.
Butoh als Brücke zwischen der Seele und der Weltenseele.
Tanzend den Atem der Natur über den Körper sichtbar werden lassen.
Es entstehen szenische Improvisationen, getanzte Installationen in der Natur, die in den Moment hinein zerrinnen.
Auch unsere im Dunklen vergessenen Seelenanteile werden wie zum Tanze bitten.
Butoh-Tanz hilft uns, mit Feingefühl und Poesie die schlummernden Urkräfte des Lebens aus dem Winterschlaf zu kitzeln.
Neue Lebendigkeit nimmt Gestalt an und bring unsere Wahrnehmung der Welt zum Glitzern.
Begleited wird dieser Butoh- Tanz-Kurs von Rebekka Preining mit morgentlichen Meditationen und Massagen.
Ort | Hof der Sinne, zwischen Linz und Passau |
Zeit | Donnerstag 16 Uhr – Sonntag 15 Uhr |
Kosten | 280,-€ / Frühbuchen bis 18. März 240,-€ / komm mit Bonus 40,- |
Anmeldung | Rebeka Preining, Tel: 0043 - 650 – 50 377 11, leelaluna@gmx.at |
Ort | In Romania, in the mountains, at the end of a village called Măguri-Răcătău, at La Ionel cottage.The closest airport is in Cluj-Napoca. |
Zeit | 22. - 30. July 2022 ( arrival 21. July - departure 31. July) |
Kosten | please wait a little! |
Anmeldung | Agnes Madaras, Aniko Tomin Kis butohlabcamp@gmail.com |
"Stromboli"
13. - 23. September 2023
„Performance Workshop in Ginostra“

Den Atem deiner Seele, mit dem Atem der Erde verbinden.
Dich mit den Kräften der Natur verbinden.
Ein Innehalten, ein bei Dir Ankommen.
Den Augenblick unter die Lupe nehmen
und beiläufig einer winzigen Ewigkeit begegnen.
Butoh tanzen und einmal völlig aus der Welt sein. Dich selbst erneuern. Vormittags schattig unter freiem Himmel tanzen. Nachmittags ins tiefblaue, kristallklare Meer hopsen und die beeindruckenden Unterwasser-Lavalandschaften schnorchelnd erkunden. Fernab von allem Komfort der Konsumgesellschaft, heimelig ein klein wenig verwildern. Das winzige Dorf Ginostra liegt 50 Meter über dem Meer, hier leben 50 Einwohner und fünf Esel. No cars at all! Entspannung pur!' Eine Weile Verweilen, in diesem von der Zeit vergessenem Dorf über dem Meer, das von anderen Jahrhunderten erzählt. In kleinen, weißen, uralten Häuschen zu zweit oder dritt wohnen und einander begegnen. Auf den hauseigenen Terrassen im Schatten lungern und den gigantischen 220° Grad Meerblick einatmen. Butoh tanzen und den Atem deiner Seele, mit dem Atem des Meeres verbinden. Ein Innehalten, ein Ankommen.
Mit Abschluss - Performance am 10. September, wenn du Mitmachen möchtest.
Täglich drei Stunden Unterricht, in den Tagen vor der Performance teils erweitert auf vier bis fünf Stunden. Der Kurs findet komplett open Air statt!
Ort | Ginostra di Lipari, auf der Sonnenuntergangseite der Insel Stromboli |
Zeit | Täglich von 10 - 13 uhr an und zu zusätzlich nachmittags, |
Kosten | Kursgebühr: 690,-€ / earlybird bis 1. Mai 560,-€ |
Anmeldung | Henriette Heinrichs, Tel: 0179-74 34 456, henriette@butoh-tanz.de |
Butoh-Tanz ruft die körpereigene Erinnerung, jenseits vom biografischen Gedächtnis wach.
Die sogenannten „Instinkte” kleben manchmal näher am Körper, als am Geist!
In diesem Workshop schauen wir mit allen Sinnen nach Innen. In die Welt der vergessenen
Träume lauschend, schlendern wir ziellos auf seltsam verschlungenen Pfaden und finden
uns wieder auf seltsam emphatischen Wegen. Zunächst vorsichtig tastenden Schrittes,
erstaunlich trittfest sodann! Seltsam, dass wir plötzlich das Außen im Innen verstehen!
Butoh ist ein genuin japanischer Versuch, den Blickwinkel zu spreizen, partiell die Welt aus
der Sicht eines Baumes, einer Schnecke, eines Berges oder sogar eines verrosteten Nagels zu
betrachten. Die Weltsicht wechseln lernen, macht weitstirnig, breitherzig und emphatisch,
verändert letztendlich auch den Blickwinkel auf unser eigenes Selbst und kann unsere
alltäglichen Probleme einmal in ein völlig absurdes Licht tauchen.
An diesem aufregenden Wochenende, werden wir uns selbst und anderen immer wieder neu begegnen.
Teilnahmebedingungen:
Für online Unterricht:
Bitte vor deinem ersten mal Wohnzimmertanz oder Zimmertanz-Matineé per e-mail anmelden, um die Zugangsdaten zu bekommen.
Danach ist deine Teilnahme auch spontan möglich.
Für live Workshops:
Für alle Kurse bitte gesonderte Anmeldeunterlagen bei den jeweiligen Veranstalterinnen anfragen. Eine Anmeldung wird erst gültig, sobald eine Anzahlung bei der jeweiligen Veranstalterin eingegangen ist. (Bei einer geplanten Teilnahme am Stromboli Performance-Workshop, ist nach dem Lesen der Anmeldeunterlagen ein telefonisches Vorgespräch mit Henrietten eine gute Idee.)
„Frühbucher Preise“ gelten bei Buchung mit Anzahlung bis zu angegebenem Datum.
Einen „Komm-Mit-Bonus“ bekommst Du für jede mitgebrachte Person, die noch nie bei Henriette getanzt hat.
Live Kurse werden unter Einhaltung der jeweils geltenden Coronaregeln durchgeführt.
Die freien Plätze werden in der Reihenfolge, der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
Bei Ausfall eines Workshops, oder nicht Gewährleistung deines freien Platzes, wird jeder eingezahlte Betrag umgehend zurückerstattet.
Reise- und Hotelkosten kann ich leider nicht rückerstatten. Es wird empfohlen stornierbare Zugtickets zu buchen.
Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von € 25,- erhoben, danach 50,- €.
Ab 48 Stunden vor Kursbeginn sind es 100% Storno, es sei denn eine Ersatzperson wird gestellt.
(Stornobedingungen für Stromboli bitte den gesonderten Anmeldeunterlagen entnehmen.)
Anmerkungen:
- Butoh kann in jedem Alter und mit jeder körperlichen Voraussetzung getanzt werden!
- Alle Teilnehmenden sind für sich selbst Verantwortlich und stellen die Veranstalterinnen von jeglichen Haftansprüchen frei.
Mitbringen:
- Gymnastik Bekleidung und Sweatjacke, im Winter auch gern mal eine Wolldecke.
- Es kann Barfuß getanzt werden. Alternativ mit rutschfesten Stulpen, Socken o.ä. anzuraten.
- Bitte Getränke und einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Pausen-Buffet mitbringen, bei Kursen ohne Verpflegung.
Fotos:
*1 Manjula Allkämper
*2 Peter van Heesen
*3 Horst Badewitz
*4 Miklós Varga + Atsunobu Katagiri